KMPE-Dortmund
Bild KMPE - Koordinierungs-Gruppe Mitbestimmung Psychiatrie-Erfahrener in Dortmund

Sie haben Erfahrung mit einer psychischen Erkrankung? Expertinnen und Experten in eigener Sache sind gefragt, um die Situation von psychisch kranken Menschen in Dortmund zu verbessern! Sie können mitmachen.

Achtung: Wegen Coronavirus fällt der Peer-Fortbildungskurs immer noch aus. Die Peerberatung findet nur noch nach telefonischer Vereinbarung unter 0157 580 312 42 im Freien statt. KMPE-Treffen Do 23.02.2023 14:30 Uhr Von der Tannstr. 38 findet statt. KMPE-Stammtisch derzeit Sommerpause. Wie es weitergeht, werden wir hier informieren. Stand 21.02.2023
BildPodiumsdiskussion zur Europawahl

Wir laden herzlich ein zur Podiumsdiskussion zur Europawahl

„Europa stärkt Demokratie, Frieden, Freiheit und soziale Gerechtigkeit“


Frag nicht nur was Europa für Dich tun kann (… du profitierst davon),
sondern auch, was Du für Europa tun kannst!

Wann? 9. Mai 2019 ab 17:30 Uhr
Wo? Wichernhaus, Stollenstr. 36 in Dortmund

Programm und Gäste (Stand 28.3.2019)

Kernfrage: "Warum ist Europa für uns wichtig, worum geht es bei der Wahl?"

- Beteiligung/Partizipation der Bürger an der EU
- UN-Behindertenrechtskonvention
- Arbeit/Ausbildung/Bildung für Menschen mit Beeinträchtigungen
- Gemeinwesen stärken
- Mindeststandards
- Wie lässt sich die Schere der sozialen Ungleichheit wieder schließen?

Moderation: Thomas Koch (WDR 5)

Teilnehmende:

Dennis Radtke, CDU
Kirsten Eink, SPD
Inge Höger, Die Linke
Felix Banaszek, Landesvorsitzender der Grünen NRW
Vincent Bartscher, FDP
Weitere Politiker sind angefragt.

Rahmenprogramm: Theatergruppe der Halte-Stelle e. V. und Band „Inklufusion“

Die Begrüßung übernimmt der Oberbürgermeister der Stadt Dortmund Ullrich Sierau, SPD.

Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Wir freuen uns über zahlreiche Gäste!