![]() Sie haben Erfahrung mit einer psychischen Erkrankung? Expertinnen und Experten in eigener Sache sind gefragt, um die Situation von psychisch kranken Menschen in Dortmund zu verbessern! Sie können mitmachen. Achtung: Wegen Coronavirus fällt der Peer-Fortbildungskurs immer noch aus. Die Peerberatung findet nur noch nach telefonischer Vereinbarung unter 0157 580 312 42 im Freien statt. KMPE-Treffen Do 23.02.2023 14:30 Uhr Von der Tannstr. 38 findet statt. KMPE-Stammtisch derzeit Sommerpause. Wie es weitergeht, werden wir hier informieren. Stand 21.02.2023 |
![]() 01.04.2020 – 30.06.2020 Die KMPE hat Offene Freizeitangebote für alle organisiert. Diese Angebote sind Trägerübergreifend und Nichtpsychischkranke sind ausdrücklich willkommen. Achtung: Wegen Coronavirus fallen fast alle offenen Freizeitaktionen vorerst noch aus. Außnahme: Offener Treff Mo - Fr. 9.00 - 14.00 Uhr Snacks 0.5 € in der Leuthardstraße 9-11 bei der AWO Wenn es wieder weitergeht, werden wir hier informieren. Stand 28.05.2020 ![]() Art-Days in der Kontaktstelle Kreatives Gestaltens und Ausprobierens mit Farben Für Getränke ist gesorgt. Es wird ggfs. ein Kostenbeitrag von 2 – 3 € für die benutzten Materialien erhoben. Beginn : 13.00 Uhr Ende: 15.00 Uhr Wo: in der Galerie der Kontaktstelle in der Blücherstr. 25a statt. ![]() Nie wieder Angst! Gibt es so etwas? Referent: Dr. Dirk Küchler (Psychotherapeut) Beginn :15:30 Uhr Ende: 16:30 Uhr Wo: Diakonisches Werk Kontaktstelle Sternstr. 23 44137 Dortmund ![]() Feines zur Osterzeit mit Kaffee, Tee, Cappuccino und Kaltgetränken, gefüllten Eiern und leckerem Spiegeleikuchen Wir bieten einen Tischservice an. Lassen sie sich verwöhnen…… Kostenbeitrag 0,50 Euro / Getränk / Mahlzeit Beginn : 15.00 Uhr Ende: 17.00 Uhr Wo: Cafe Sternchen Sternstraße 23 ![]() Mit Vitaminen durch das Jahr mit Kaffee, Tee, Cappuccino und Kaltgetränken, fruchtigem Orangensalat und Multivitamintorte Wir bieten einen Tischservice an. Lassen sie sich verwöhnen…… Kostenbeitrag 0,50 Euro / Getränk / Mahlzeit Beginn :15.00 Uhr Ende: 17.00 Uhr Wo: Cafe Sternchen Sternstraße 23 ![]() Fahrrad - Tour ins Dortmunder-Grün Am 15.05.2020 findet unsere Fahrradtour statt. Wir treffen uns um 13 Uhr in der Leuthardstr. 11 bei der AWO. Von hier startet der Transfer ins Grüne, wo wir die Fahrradtour starten. Jeder kann teilnehmen, ihr benötigt nur ein Fahrrad und zu eurer Sicherheit einen Helm. Anschließend wird gemeinsam gegrillt. Um ca. 16 Uhr sind wir zurück in der Leuthardstr. 11. Das Essen kostet 1 Euro Eine vorherige Anmeldung ist notwendig! 0231 / 534 548 0 ![]() Leckeres aus Spargel und Erdbeeren mit Kaffee, Tee, Cappuccino und Kaltgetränken, Spargelröllchen und Erdbeerkuchen Wir bieten einen Tischservice an. Lassen sie sich verwöhnen…… Kostenbeitrag 0,50 Euro / Getränk / Mahlzeit Beginn : 15.00 Uhr Ende: 17.00 Uhr Wo: Cafe Sternchen Sternstraße 23 Regelmäßige Angebote Offener Treff Mo - Fr. 9.00 - 14.00 Uhr Snacks 0.5 € Kochclub am Montag 16.30 - 18.30 Uhr Kosten 1 € Kreativer Dienstag Abwechselnde Angebote immer 16.30- 18.30 Uhr Literaturgruppe jeden 1. Dienstag im Monat Kreativangebot jeden 2. Dienstag im Monat Männergruppe jeden 3. Dienstag im Monat Frauengruppe jeden 4. Dienstag im Monat Cafe am Mittwoch 15.30 - 17.30 Uhr Kosten 1 € Spielenachmittag am Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr Samstags Brunch 10.30 - 12.30 Uhr Kosten 1 € ![]() U 42, U 43, U 44 und U 46 bis Reinoldikirche Kontakt: Herr Czuba Tel: 0231/ 53 45 48 0 m.czuba@awo-dortmund.de ![]() In der Halte-Stelle e.V. in gemütlicher Runde. Jeden Sonntag von 14.00 – 17.00 Uhr Halte-Stelle e.V., Blücherstr. 25a, Dortmund. U 47 und U 49: Haltestelle „Schützenstraße“ U 41, U 47 und U 49: Haltestelle „Leopoldstr.“ ![]() Kaffee, Kuchen und nette Leute!! All das können Sie bei einem lockeren Stammtisch haben. Wer mag kann Gesellschaftsspiele spielen (Spiele können auch mitgebracht werden), sich unterhalten oder einfach nur dabei sein!! Wann: jeden 2ten Donnerstag im Monat (09.04., 14.05., 09.07. - 11.06. fällt aus) Beginn: 15.30 Uhr Ende: gegen: 18.30 Uhr Wo: „TO BE“, Altfriedstr.12, DO-Huckarde ![]() Montag, den 06. Apr., 20. Apr., 04. Mai., 18. Mai. und 15. Jun Aschenbecher, Glückszwerge, Kunstobjekte, Hamster-Badewannen, Kerzenständer, Tonmäuse. Die Tonsachen werden erst aufgebaut, dann wird einmal gebrannt, dann glasiert und dann wird nochmal gebrannt. ![]() Wann: 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr Wo: Halte-Stelle e.V., Blücherstr. 25a, Dortmund 1.Etage Tonraum Anmeldung Töpferkurs: 0231/ 330 15 065 0157/ 34 73 5660 Tobias Jeckenburger, KLuW e.V. |